Lasst uns über Viernheim sprechen und voranbringen

Kitaplätze, Gehwegparkverbot, Innenstadt, Tivolipark – es gibt so vieles was nicht gut läuft in unserer Stadt. Lasst uns über Viernheim sprechen und die Dinge ändern! Als Netzwerk von Bürgern und ab der Kommunalwahl Anfang 2026 auch als Wählergemeinschaft im nächsten Stadtparlament.

Per Mail immer informiert!

Lassen Sie sich am besten per Mail über unsere Aktivitäten informieren!

 

So kommen Sie auf unseren Mailverteiler…

Recent Posts

  • Info für die Kandidaten unserer Wählerliste

    Eine Kommunalwahl erfordert auch einige bürokratische Hürden, die wir bewältigen müssen. So müssen alle Kandidaten, die auf unserer Kandidatenliste zur Wahl stehen, zwei Formulare ausfüllen. Zustimmungserklärung Das eine ist die…

  • Das Leben in Viernheim wird teurer. Das Sterben auch.

    von Wolfram Theymann Die Stadt hat in den letzten Wochen einmal die Abwassergebühren erhöht und jetzt auch noch die Friedhofsgebühren. Nach der Grundsteuererhöhung Anfang dieses Jahres wird das Leben in…

  • Winkt schon die nächste Grundsteuererhöhung?

    von Wolfram Theymann Machen wir in Viernheim Politik by design or by disaster? Wenn man sich mal vergegenwärtigt, mit was sich die Ausschüsse gerade beschäftigen und die Anzeichen bezüglich des…

  • Aktuelle Aktivitätenliste

    Aktuell laufen viele Dinge parallel und es ist gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Daher stelle ich mal eine aktuelle Liste zusammen von Projekten und Ideen, an denen…

  • Bericht zum Workshop zum Gehwegparken am 27.9.2025

    Kleiner Workshop – große Wirkung Bürgernetzwerk diskutiert mit Bürger*innen über Parkkampagne „ Alle brauchen Platz“ Am 27. September 2025 haben wir interessierte und betroffene Bürgerinnen und Bürger zu einem Workshop…

  • Rechnen um zu dramatisieren? Nein, mehr Realismus durch Rechnen!

    von Wolfram Theymann Pressestelle verbreitet Falschinformationen Die Stadtverwaltung hat auf unsere Rechnungen zu den Kosten des Wohnens in den Mehrfamilienhäusern entlang der Autobahn reagiert. Geschrieben hat die Pressestelle. Darin sind…

  • Rechnen um zu dramatisieren?

    von Wolfram Theymann Die Pressestelle hat auf unseren Leserbrief mit Schätzungen zu den wahrscheinlichen Kosten des Wohnens in den Mehrfamilienhäusern an der Autobahn in der Nordweststadt II die Pressestelle reagieren…

  • Spielplatzcheck

    von Bekir Atak Spielplätze gemeinsam zukunftsfähig machen Am 14. September 2025 fand initiiert von Bewohnern des Bannholzgrabens II und dem Bürger-Netzwerk Viernheim eine Begehung mehrerer Spielplätze in unserer Stadt statt.…

  • Bürgerbeteiligung in Viernheim aus Sicht der Verwaltung

    Wir haben an verschiedenen Stellen deutlich gemacht, dass eines unsere Ziele ist, mehr politische Themen für eine Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern zu öffnen – als Bürger an politischen…

  • Stellungnahme des Innenministeriums zum Gehwegparken

    Die Stadt Viernheim hat für ihre Kampagne zwei Zahlen aufgerufen und verwendet diese auch für da Ausstellen von Strafzetteln: Zum einen soll eine Gehwegbreite verbleiben von 1,30 und auf der…

Anstehende Veranstaltungen