Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop zum Gehwegparken

27 September um 14:00 - 17:00
Kostenlos

Wir veranstalten einen Bürgerworkshop zum Thema Gehwegparken am 27. September 2025 ab 14.00 Uhr in der Kulturscheune.

Wenn der Gehweg im Weg ist ….
…. sollte man die Anwohner*innen in Lösungen einbeziehen, um nach neuen Wegen zu suchen.

Dies ist zumindest die Meinung des Bürgernetzwerkes Viernheim als neue kommunale politische Initiative zum umstrittenen Thema Parken auf Gehwegen. Die Aktion der Stadtverwaltung „Alle brauchen Platz“ wird von uns dahingehend begrüßt, dass ein relevantes Thema der Verkehrsplanung endlich nach fast drei Jahrzehnten Duldung öffentlich diskutiert wird. Nicht zu begrüßen ist hingegen die Vorgehensweise mittels Ordnungsrecht und Sanktionen. Wir setzen auf Information, Diskussion und Partizipation – Beteiligung in der Sache für gemeinsame, akzeptierte Lösungen.

Das Anliegen, allen Menschen das Benutzen von Straße & Gehweg gleichermaßen ungehindert und gleichberechtigt zu ermöglichen, ist unbestritten und selbstverständlich!

Wie aber löst man die Konflikte in zu engen Straßen, schmalen Bürgersteigen, kurzen Kurven?

Gibt es pauschale Lösungen für alle Straßen, oder ist eher Straße für Straße anzusehen?

Was sollte für mehr Wohnqualität gemacht werden, wenn Parkplätze wegfallen?

Wie kann man Anwohner dazu bringen, ihre Autos auf privaten Bereichen zu parken?

Haben enge Straßen auch Vorteile für eine Verkehrsberuhigung? Wie steht es mit der Rücksicht aufeinander?

Diese Fragen stellt sich das Bürgernetzwerk im Rahmen eines öffentlichen Workshops für alle interessierten Bürger*innen, insbesondere aber Anwohner*innen betreffender Straßenzüge, am Samstag, den 27.9.2025 in der Kulturscheune ab 14 Uhr.

Vorgesehen ist, dass bei diesem Workshop sich interessierte Bürger*innen je Straße zusammenfinden. Eine weitere Bürgergruppe könnte sich um Visionen wie autofreie Stadtzonen, begrünte Straßen, Fördern von sozialen Verkehrsverhalten kümmern. Die Vorschläge & Ideen dieser Arbeitsgruppen sollten dann im Plenum vorgestellt und besprochen werden. Dieser Wechsel von Arbeitsgruppen und Plenumsdiskussion soll zumindest 2mal stattfinden, um jeweils Vorschläge in die Fortschreibung der Ideen und Vorschläge einzubringen. Der Workshop wird wissenschaftlich begleitet.

Die Ergebnisse stellt das Bürgernetzwerk der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung. Leider können wir bis zur Kommunalwahl 2026 nur Vorschläge einbringen. Vielleicht danach aber mehr für eine Umsetzung tun. Zudem lädt das Bürgernetzwerk die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung auch gerne zum Workshop ein.

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf alle interessierten Bürger*innen. Zur Teilnahme einfach vorbeikommen, oder gerne für unsere Planungen voranmelden per Mail an gehwegparken@buergernetzwerk-viernheim.de

Details

Datum:
27 September
Zeit:
14:00 - 17:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie: