Bürgerbeteiligung, aber richtig!

Bürgerbeteiligung schreibt sich Viernheim gerne auf die Fahne und das auch schon seit vielen Jahren. Und so hat es auch einige Verfahren gegeben, an denen Bürgerinnen und Bürger an kommunalpolitischen Entscheidungen beteiligt werden sollten. Manche sind sehr gut gelaufen, andere – und hier vor allem aus der jüngeren Zeit – eher schlecht. Schlecht, vor allem aus Perspektive der Beteiligten heraus, wenn den erarbeiteten Empfehlungen dann nicht gefolgt und das auch noch nicht mal begründet wurde.

Heute wird Bürgerbeteiligung offenbar vor allem aus der Perspektive der Baugesetzgebung verstanden, die eine Beteiligung in vielen Fällen vorgibt. Allerdings meint „Beteiligung“ hier nicht die Beteiligung an der Entscheidung und argumentative Vertreten eigener Lösungen, sondern eben nur die Information der Bürgerinnen und Bürger. Da werden dann Pläne öffentlich ausgelegt, vielleicht noch erläutert und allenfalls Fragen beantwortet. Diejenigen, die teilgenommen, sich engagiert und über eigene Lösungsvorschläge nachgedacht haben, bleiben enttäuscht zurück.

Die Enttäuschung wird dann noch größer, wenn man die Ergebnisse sieht oder wenn man sieht, dass die Dinge nicht so eingetreten sind, wie von der Verwaltung vorhergesagt.

Als Bürgernetzwerk glauben wir, dass eine breite Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern zu besseren Ergebnissen von politischen Entscheidungen führen kann und durch die Einbindung die Ergebnisse auch besser akzeptiert werden. Und nicht zuletzt liegt eine große Chance darin, das Knowhow der Bürgerinnen und Bürger für da Gemeinwesen nutzbar zu machen, denn immerhin haben wir nur eine kleine Stadtverwaltung, die gar nicht alle Kompetenzen vorhalten KANN, die man heute brauch, um den Herausforderungen der Zeit zu begegnen.

Aus diesem Grund haben wir uns Uwe Pfenning, einen anerkannten Experten eingeladen, um mehr über Bürgerbeteiligung zu lernen – sozusagen als Hintergrundwissen für die weitere Arbeit. Der Vortrag fand im Juni 2025 in der Kulturscheune der Stadt Viernheim statt. Eingeladen waren alle Bürgerinnen und Bürger Viernheims sowie die Verantwortlichen der Stadtverwaltung und interessierte Politiker des Stadtparlaments.


Bürgerbeteiligung, aber richtig!

Am 25. Juni 2025 hat das Bürgernetzwerk Viernheim einen Vortrag zum Thema „Bürgerbeteiligung? Ja bitte! Aber richtig!!“ angeboten und dazu den Viernheimer Uwe Pfenning eingeladen. Uwe Pfenning lehrt an der Uni in Stuttgart und hat zu Bürgerbeteiligung geforscht und jede Menge Praxiserfahrungen zu Beteiligungsprojekten in unterschiedlichem Kontext gesammelt. Uwe Pfenning…

Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen